GAA Mental Health Charter

Die Charta für psychische Gesundheit der GAA ist ein Grundsatzdokument, das den Clubs hilft, eine Kultur zu entwickeln, die positive psychische Gesundheit unterstützt und fördert. Die Ressource soll die positive Botschaft der GAA-Initiative GIVE RESPECT GET RESPECT verstärken und sie in die Welt des psychischen Wohlbefindens übertragen. Sie umreißt eine Clubkultur, die integrativ und offen ist und die folgenden Werte klar zum Ausdruck bringt.

Die Charta

Respekt
Jeder im Club respektiert die Rechte, die Würde und den Wert jeder Person, ungeachtet ihrer Fähigkeiten, ihres Alters, ihrer Kultur oder ethnischen Herkunft, ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Orientierung oder ihres religiösen Glaubens.

Ermutigend
Der Club wird dafür sorgen, dass jeder gleich und fair behandelt wird und dazu ermutigt wird, sein Bestes zu geben.

Unterstützend
Der Club stellt sicher, dass alle Mitglieder die Möglichkeiten zur Unterstützung, die der Club und seine Mitglieder bieten, kennen und dazu ermutigt werden, sie zu nutzen.

Positiv
Der positive Beitrag jedes Einzelnen zum Clubleben wird anerkannt, und wir verstehen, dass jedes Mitglied eine wichtige Rolle zu spielen hat.

Ermöglichend
Wir werden bei allen Clubaktivitäten eine Umgebung und Atmosphäre schaffen, die es allen Mitgliedern des Vereins ermöglicht, ihre geistige Gesundheit und ihr emotionales Wohlbefinden zu erhalten und zu entwickeln.

Rücksichtsvoll
Jeder in unserem Club wird angehört und erhält die Gelegenheit, seine Meinung ohne Repressalien oder Verurteilungen zum Ausdruck zu bringen.

Tolerant
Ein Element der Disziplin wird unserem Klub zugrunde liegen, um sicherzustellen, dass unsere Spiele kontrolliert werden und Werte wie Ehrlichkeit, Gleichheit und Fairplay jederzeit gefördert werden.

The GAA’s Mental Health charter is a policy document that helps clubs develop a culture that supports and promotes positive mental health.
The resource is designed to reinforce the GAA’s GIVE RESPECT GET RESPECT initiative’s positive message and transfer it into the world of mental wellbeing. It outlines a club culture that is inclusive and open and one that holds the following values clear.

The Charter

Respect
Everyone in the club will respect the rights, dignity and worth of each person, regardless of ability, age, culture or ethnic origin, gender, sexual orientation, or religious belief.

Encouraging
The club will ensure that everyone is treated equally, fairly, and encouraged to do their best.

Supportive
The club will ensure that all members are aware of and encouraged to use the support system that the club and its varied members provide.

Positive
Everyone’s positive contribution to club life is recognised and we understand that every member has an important role to play.

Enabling
We will create an environment and atmosphere within all club activity that enables all members of the Association to maintain as well as develop their mental health and emotional wellbeing.

Considerate
Everyone within our club will be listened to and be given an opportunity to contribute to express their opinions without reprisal or judgement.

Tolerant
An element of discipline will underpin our club to ensure that our games are controlled and that values such as honesty, equality, and fair play are promoted at all times.

Veröffentlicht von Steffi

Webdesigner + Photographer // Köln

%d Bloggern gefällt das: