Cologne Celtics Ladies

Im Club der Cologne Celtics haben Spielerinnen die Chance sowohl Camogie als auch Ladies Gaelic Football zu spielen.

Camogie stellt die von Frauen gespielte Version des Hurlings dar. Bei der weltweit schnellsten Rasensportart für Frauen versuchen 15 Spielerinnen pro Team den Sliotar genannten Ball mit Hilfe des Hurleys über oder in das gegnerische Tor zu befördern. Ladies Gaelic Football, als Gegenstück zum Gaelic Football der Männer, wird ebenfalls mit 15 Spielerinnen pro Seite gespielt. Ziel ist es den volleyballartigen Ball gleichermaßen über oder in das Tor der Gegner zu spielen.

Im Heimatland Irland sind die Sportarten durch die Camogie Association/An Cumann Camógaíochta und die Ladies Gaelic Football Association/Cumann Peil Gael na mBan organisiert. Die Internetauftritte der beiden Vereinigungen kann man hier finden:

https://camogie.ie/

https://ladiesgaelic.ie/

Außerhalb Irlands sind die Sportarten der Damen auch organisiert, für Köln auf dem Kontinent zusammen mit denen der Männer im Gaelic Games Europe Board. Den Internetauftritt findet man hier:

https://gaelicgameseurope.com/

Auf deutscher Ebene sind die Vereine inklusive der Damenabteilungen organisiert im Deutschen Bund Gälischer Sportarten. Den Internetauftritt kann man hier einsehen:

https://www.germangaa.de/

Cologne Celtics Camog Kristin//Foto: Steffi Karrenbrock

In Köln finden die Trainingseinheiten gewöhnlich gemischt statt, Männer und Frauen trainieren zusammen. In diesem Jahr (2020) konnte erstmals auch eine Gaelic Football Trainingsstunde, ausgerichtet vom befreundeten Verein Düsseldorf GFC, ausschließlich für die Damen angeboten werden. Die Kölner Damen reisten dafür den Rhein hinauf, um ihre Fertigkeiten zu verbessern. 2021 soll das Angebot für die Damenabteilung weiter ausgebaut werden, ein regelmäßiges separates Camogietraining ist in Planung.

Seit der Gründung der Cologne Celtics im Jahr 2012 haben wiederholt vereinzelt auch Frauen den Weg in den aus einer Herrengruppe hervorgegangenen Club gefunden. Ab 2019 allerdings begann die Damenabteilung stark zu wachsen, im gleichen Jahr wurden erstmals Spielerinnen zu internationalen Wettkämpfen in verschiedene Teile Europas entsandt. Dort formten sie gemischte Teams mit den Damen benachbarter deutscher Vereine. Seit 2020 sind die Frauen im Club zudem durch eine eigene Beauftragte repräsentiert, die sich für die Belange der Spielerinnen einsetzt.

Neben den regulären Trainingseinheiten für Camogie/Hurling und (Ladies) Gaelic Football treffen sich die Damen der Cologne Celtics auch zu weiteren sportlichen Aktivitäten, beispielsweise zu Fitnesseinheiten im Sommer und zu Laufeinheiten im Winter.

Neue Mitglieder sind in der Damenabteilung immer willkommen – unabhängig von Erfahrungen und Fertigkeiten. Ob interessierte Anfängerin oder Spielerin seit Kindertagen – die Frauen der Cologne Celtics freuen sich über jedes neue Gesicht, das sich einbringen und Teil des Teams werden will!

Bei Fragen oder Interesse wendet euch gerne an Katharina Breuer, Camogie und Ladies Football Beauftragte: ladiesofficer(at)cologneceltics.gaa.de

In the club of the Cologne Celtics players have the chance to play both Camogie and Ladies Gaelic Football.

Camogie represents the version of hurling played by women. In the world’s fastest grass sport for women, 15 players per team try to get the ball called sliotar over or into the opponent’s goal with the help of the hurley. Ladies Gaelic Football, as a counterpart to Gaelic Football for men, is also played with 15 players per side. The goal is to play the volleyball like ball equally over or into the goal of the opponents.

In the home country Ireland the sports are organized by the Camogie Association/An Cumann Camógaíochta and the Ladies Gaelic Football Association/Cumann Peil Gael na mBan. The websites of both associations can be found here:

https://camogie.ie

https://ladiesgaelic.ie

Outside Ireland, women’s sports are also organized, for Cologne on the continent together with men’s sports on the Gaelic Games Europe Board. The website can be found here:

https://gaelicgameseurope.com/

On the German level, the clubs including the women’s departments are organized in the German Federation of Gaelic Sports. You can view the website here:

https://www.germangaa.de/

Cologne Celtics Camog Clara at training // Foto: Steffi Karrenbrock

In Cologne, the training sessions usually take place in a mixed way, men and women tinieren together. This year (2020), for the first time, Gaelic Football training sessions, organized by the friendly club Düsseldorf GFC, could be offered exclusively for women. The ladies from Cologne travelled up the Rhine twice to improve their skills. In 2021 the offer for the women’s department will be further expanded, a regular separate camogie training is planned.

Since the founding of the Cologne Celtics in 2012, a few women have repeatedly found their way into the club, which was formed from a group of men. From 2019, however, the women’s section began to grow strongly, and in the same year, for the first time, female players were sent to international competitions in various parts of Europe. There they formed mixed teams with the ladies of neighboring German clubs. Since 2020, the women in the club have also been represented by their own representative, who looks after the interests of the female players.

In addition to the regular training sessions for Camogie/Hurling and (Ladies) Gaelic Football, the ladies of the Cologne Celtics also meet for other sports activities, such as fitness sessions in summer and running sessions in winter.

New members are always welcome in the ladies‘ department – regardless of experience and skills. Whether interested beginner or player since childhood – the women of the Cologne Celtics are happy about every new face that wants to get involved and become part of the team!

If you have any questions or are interested, please contact Katharina Breuer, Camogie and Ladies Football Officer: ladiesofficer(at)cologneceltics.gaa.de

%d Bloggern gefällt das: