ZDF-Training 26.11.2022

It started with an email, as most projects do. An email arrived from ZDF, asking us if we would like to appear on a short segment for their popular TV programme, „Hallo Deutschland“, and we didn’t need to think twice about it. We jumped on the opportunity to showcase our sports to a broader German audience, which meant on Saturday, November 26th, we were joined by journalist Achim Winter for training.

ZDF-Training planning and preparation started when we received the message, with discussions of where we could host it. We decided to use the pitch at Bezirkssportanlage, Chorweiler, as that has become our home for significant on-the-field club events, such as the extensive training sessions and big tournaments, including the German Cup 2022 and the Cologne Tournament in 2021.

A compilation of shots from the day.

It is fair to say that 2022 has been an enormous year of development for our club, as we have almost doubled in membership and have also seen more trophies enter our club trophy cabinet. The icing on the cake for a great year was this opportunity to showcase our club.

In her role as PRO, Katharina took up the responsibility of being the club contact person, while Jan was the designated coach to partner up with Achim for the training session. On the day, we got a massive turnout of players and club members to Chorweiler, which ensured a fantastic atmosphere. Well done to all players who came out for the session, even if it meant rearranging work schedules and keeping you away from studies for a few hours!

Julie training.

At training, Frank and Ger ensured that the main session was looked after and flowed smoothly. With enough players for two full teams making their way out, we couldn’t simply put all our focus on the TV cameras! Jan was Achim’s coach for the day, and he talked him through and demonstrated the basic skills and rules of the game. Achim even joined in some of the possession games and striking drills. It was a pleasure to have Achim at training as he showed enthusiasm and good humour throughout.

We finished the session with a full-pitch match between two even teams, and overall, the Cologne Celtics are in a healthy spot heading into 2023. Considering we were missing a couple of regulars for different reasons, including illness and injury, and could still fill two teams, it is an excellent sign. It also means that when planning next year, we as a club must ensure enough games and tournaments for all our players to keep them involved.

Achim and the cameraman, Hans-Jürgen, were blown away by the game’s skill, physicality and speed. As Achim said to Ger in their interview – „there’s a lot more action than in football/soccer!“ We couldn’t agree more!

Kea striking the sliotar.

After the training, we learned that the piece would be on TV in the coming days. We had not expected such a quick turnaround, but well done to the ZDF team for organising that. Sure enough, it appeared on the „Hallo Deutschland“ show on Tuesday, 29.11.2022, and it garnered some interest, as we received over 200 hits on our website that day with a couple of people interested in contacting us.

Our players were delighted to see themselves on television, and the piece has given us a perfect promotional tool to get more people involved with our team, club and growing community.

Thank you, ZDF, „Hallo Deutschland„, and Achim Winter, for this amazing opportunity.


Es begann, wie die meisten Projekte, mit einer E-Mail. Wir bekamen eine E-Mail vom ZDF, in der wir gefragt wurden, ob wir in einem kurzen Beitrag für die beliebte Fernsehsendung „Hallo Deutschland“ auftreten möchten, und wir sagten zu. Wir nutzten die Gelegenheit, unseren Sport einem breiteren deutschen Publikum vorzustellen, und so trafen wir uns am Samstag, den 26. November, mit dem Journalisten Achim Winter zum Training.

Liam strides forward.

Als wir die Nachricht bekamen, begannen die Planungen und Vorbereitungen für das ZDF-Training, und wir überlegten, wo wir es ausrichten könnten. Wir entschieden uns für das Spielfeld der Bezirkssportanlage in Chorweiler, da wir dort bereits große Trainingseinheiten und Turniere, wie den German Cup 2022 und das Cologne Tournament 2021, durchgeführt haben.

Das Jahr 2022 war für unseren Verein ein enormes Entwicklungsjahr, da sich unsere Mitgliederzahl fast verdoppelt hat und auch mehr Trophäen in unseren Vereinspokalschrank eingezogen sind. Dies war die perfekte Gelegenheit, um unseren Club zu präsentieren.

An injured Katharina explains the rules to a watching Achim.

In ihrer Rolle als PRO übernahm Katharina die Verantwortung als Ansprechpartnerin für den Club, während Jan der designierte Trainer war, der sich mit Achim für die Trainingseinheit zusammentat. An diesem Tag kamen viele Spieler und Vereinsmitglieder nach Chorweiler, was für eine fantastische Atmosphäre führte. Vielen Dank an alle Spieler, die zum Training gekommen sind, auch wenn das bedeutete, dass sie ihre Arbeitszeiten umstellen und ein paar Stunden vom Studium fernbleiben mussten!

Niall readies himself

Das Training wurde von Frank und Ger geleitet, da wir genug Spieler für zwei komplette Mannschaften hatten und uns nicht nur auf die Fernsehkameras konzentrieren konnten! Jan war Achims Trainer an diesem Tag, der ihm die grundlegenden Skills und Regeln des Spiels erklärte und demonstrierte. Achim machte sogar bei einigen Ballbesitzspielen und Schlagübungen mit. Es war eine Freude, Achim beim Training zu haben, denn er war mit Begeisterung und guter Laune bei der Sache.

Wir beendeten die Trainingseinheit mit einem Spiel zwischen zwei ausgeglichenen Mannschaften, und insgesamt stehen die Cologne Celtics auf dem Weg ins Jahr 2023 gut da. Wenn man bedenkt, dass uns einige Stammspieler aus verschiedenen Gründen, darunter Krankheit und Verletzung, fehlten und wir trotzdem zwei Teams stellen konnten, ist das ein hervorragendes Zeichen. Das bedeutet auch, dass wir als Verein bei der Planung des nächsten Jahres dafür sorgen müssen, dass alle Spielerinnen und Spieler genügend Spiele und Turniere haben, um sie bei der Stange zu halten.

Jan coaching

Achim und Hans-Jürgen, der Kameramann, waren von der Geschicklichkeit, der Körperlichkeit und der Geschwindigkeit des Spiels überwältigt. Wie Achim in ihrem Interview zu Ger sagte: „Es gibt viel mehr Action als beim Fußball!“ Dem können wir nur zustimmen!

Nach dem Training erfuhren wir, dass das Stück in den nächsten Tagen im Fernsehen zu sehen sein würde. Wir hatten nicht erwartet, dass es so schnell gehen würde, aber ein großes Lob an das ZDF-Team, das das organisiert hat. Tatsächlich erschien der Beitrag am Dienstag, den 29.11.2022, und er stieß auf großes Interesse, denn wir hatten an diesem Tag über 200 Zugriffe auf unsere Website und einige Interessenten, die mit uns Kontakt aufnehmen wollten.

Pa pucking around.

Unsere Spieler haben sich gefreut, sich im Fernsehen zu sehen, und der Beitrag hat uns ein perfektes Werbemittel an die Hand gegeben, um mehr Menschen für unsere Mannschaft, unseren Verein und unsere wachsende Gemeinschaft zu begeistern.

Vielen Dank, ZDF, „Hallo Deutschland“ und Achim Winter, für diese großartige Gelegenheit.

Images with the „ZDF“ and „Hallo Deutschland“ logos, including the featured image, are screenshots from the ZDF programme, „Hallo Deutschland“, from November 29th. Other images from Cologne Celtics players.

%d Bloggern gefällt das: